Materialien und Infos
Richtlinien, Satzungen, Unterlagen für den Projektantrag und weiterführende Infos

Regionale Entwicklungsstrategie LenneSchiene 2014 - 2020
Die regionale Entwicklungsstrategie ist die Bewerbungsgrundlage der Region für die LEADER-Förderphase 2014 bis 2020. Sie beinhaltet Bestandsaufnahme, Stärken-Schwächenanalyse, Leitbild, Handlungsfelder, Entwicklungsziele sowie Organisation und Ablauf des LEADER-Prozesses in der Region.
Verein für Regionalentwicklung Region LenneSchiene e.V.
Broschüre & Flyer der LEADER-Region LenneSchiene
Förderprogramm LEADER
Unterlagen zur Einreichung von Projekten:
→ wichtig: Im ersten Schritt ist nur das Ausfüllen der Projektskizze notwendig. Der Antrag für die Bezirksregierung wird gemeinsam mit dem Regionalmanagement nach positivem Beschluss durch die LAG ausgefüllt.
Projektbewertungsbogen der LAG:
→ wichtig: Der Projektbewertungsbogen ist nicht vom Antragsteller auszufüllen.
Förderrichtlinie zur Umsetzung von LEADER in NRW:
Weitere Infos zu LEADER auf Ebene von EU, Bund, Land und Bezirksregierung:
- Europäisches Netzwerk für ländliche Entwicklung
- DVS - Deutsche Vernetzungsstelle für ländliche Räume
- Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
- Bezirksregierung Arnsberg
Förderprogramm Kleinprojekte
Unterlagen zur Einreichung von Projekten:
Projektbewertungsbogen der LAG:
→ wichtig: Der Projektbewertungsbogen ist nicht vom Antragsteller auszufüllen.
Umsetzung & Abrechnung der Kleinprojekte:
Abschluss des Projekts:
- kommt in Kürze!
Förderrichtlinie zur Umsetzung von Kleinprojekten in NRW:
Weitere Förderprogramme