Unsere Themen

I. Wirtschaft und Arbeit
- Regionales Fachkräftepotenzial ausschöpfen
- Attraktive und familienfreundlichen Arbeitswelt schaffen
- Unternehmen in den LEADER-Prozess einbinden
- Regionale Wirtschaftsstrukturen stärken und diversifizieren
II. Land- und Forstwirtschaft, Natur, Klima und Energie
- Land- und Forstwirtschaft erhalten und stärken
- Natur- und Kulturlandschaft erhalten und entwickeln
- Klimaschutz und Erneuerbare Energien vorantreiben
- Umweltbildung fördern und Naturbewusstsein stärken
- Austausch zwischen den Akteuren aus Land- und Forstwirtschaft, Natur- und Klimaschutz unterstützen
III. Leben in Dorf und Stadt
- Grundversorgung und Daseinsvorsorge gewährleisten
- Integration und Inklusion aller Bevölkerungsgruppen ins dörfliche und städtische Leben fördern
- Lebendige Region durch vielfältige kulturelle Aktivitäten für verschiedene Zielgruppen stärken
- Beziehungen zwischen Dörfern, Orten und Städten stärken
- Lebenswerte, authentische, zeitgemäße Dörfer schaffen
IV. Tourismus, Freizeit, Heimatpflege
- Qualität des Tourismus- und Freizeitangebotes verbessern
- Wander- und Radwegenetz ausbauen und ergänzen
- Touristische Angebote vernetzen und Kooperationen unterstützen
- Thementourismus stärken
- Maßnahmen zur Bewahrung, Pflege und Vermittlung der Heimat und ihrer Besonderheiten fördern
V. Bürgerschaftliches Engagement
- Aktivierung von Bürgerinnen und Bürgern
- Wissensaustausch und Vernetzung von Initiativen fördern
- Gute Rahmenbedingungen für bürgerschaftliches Engagement schaffen
- Regionale Identität schaffen