Eingabehilfen öffnen
Farben umkehren
Monochrom
Dunkler Kontrast
Heller Kontrast
Niedrige Sättigung
Hohe Sättigung
Links hervorheben
Überschriften hervorheben
Bildschirmleser
Lesemodus
Inhaltsskalierung
100
%
Schriftgröße
100
%
Zeilenhöhe
100
%
Buchstabenabstand
100
%
Zum Hauptinhalt springen
Start
Entdecken
LEADER-Projekte ab 2023
LEADER-Projekte 2015 - 2022
Kleinprojekte
Mitmachen
LEADER
Kleinprojekte
Wir über uns
Regionale Entwicklungsstrategie
Verein & LAG
Regionalmanagement
REGIONALE
Service
Aktuelles
Materialien & Anträge
FAQ
Interner Bereich
Start
Entdecken
LEADER-Projekte ab 2023
LEADER-Projekte 2015 - 2022
Kleinprojekte
Mitmachen
LEADER
Kleinprojekte
Wir über uns
Regionale Entwicklungsstrategie
Verein & LAG
Regionalmanagement
REGIONALE
Service
Aktuelles
Materialien & Anträge
FAQ
Interner Bereich
LEADER-Projekte 2015 - 2022
Spielraum am Hang
Der Förderverein Buryggmnasium Altena e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, einen Raum zum Spielen, Erleben, Zuhören, Lernen, Sehe…
Weiterlesen
Optimierung des Wanderwegenetzes LenneSchiene - Planungsphase
Die Wanderwege in der LenneSchiene sind teils recht umfänglich und entsprechen hier und da nicht mehr den Qualitätsansprüche…
Weiterlesen
Videodokumentation der Musikschule Lennetal
Die Arbeit der Musikschule Lennetal ist vielfältig und geht über den klassischen Musikunterricht hinaus. Um sich zeitgemäßg…
Weiterlesen
Miteinander essen - Füreinander da sein
Was verbindet? Gemeinsames Essen. Unter diesem Motto wurden in der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde vier kostenlose Essen für…
Weiterlesen
Werdohler Industriegeschichte im 19. und 20. Jahrhundert
Die Werdohler Industriegeschichte im 19. und 20. Jahrhundert hat die LenneSchiene und insbesondere Werdohl bis heute stark g…
Weiterlesen
Defibrillatoren für drei Dörfer in Nachrodt-Wiblingwerde
In den Höhendörfern Brenscheid, Rennerde und Eilerde der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde wurden an jeweils zentralen Stellen…
Weiterlesen
Weitere Projekte laden
Keine weiteren Inhalte