Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Wir sind digital.dorf: Online-Veranstaltung am 28.09. um 18:00 Uhr

11
Nov. 2022

Einweihung Kleinprojekt "Werdohler Generationenwald"

Unter dem Motto "Ein Wald für alle Generationen" machte sich das Ökumene Forum Werdohl Anfang 2022 auf den Weg, ein kleines Zeichen für eine zukunftsfähigen und klimanagepassten Wald zu setzen. Mit Christian Crone wurde ein Land- und Forstwirt gefunden, der das passende und gut zugängliche Stück Land zur Verfügung stellte. Dort, wo früher Fichten standen und durch den Borkenkäfer nun eine Kahlfläche vorherrschte, wurden gut 120 Bäume gepflanzt. Diese wurden zuvor von Familien, Vereinen, Schulen, etc. gekauft und durch das Ökumene Forum mit einer kleinen Plakette versehen. Dadurch konnten alle Beteiligten am Freitag "ihren Baum" suchen. Zwischen den Baumreihen, so berichtete und zeigte Christian Crone wurden Streifen der brachliegenden Fläche nicht berabeitet. Dort soll die natürliche Vegetation den Wald erweitern. Außerdem entstanden auf der Fläche Totholzhecken, die Insekten und Kleintieren wichtigen Lebensraum bieten.2022 11 25 Schild copy

Was zusätzlich deutlich wurde: Der Wald hat wirklich Generationen verbunden. Viele Familien waren mit Kindern und Großeltern vor Ort und trafen sich später bei gemeinsamem Punsch und Brezeln in der Scheune von Hof Crone.2022 11 25 Pflanzung

10.000 € für den Erhalt der ländlichen Kulturlandschaft in Deutschland!

Die Deutsche Stiftung Kulturlandschaft (DSK) zeichnet in diesem Jahr zum erst...

Wir sind digital.dorf: LEADER-Regionen laden Dorfgemeinschaften und Kommunen zum Mitmachen ein

Das Kooperationsprojekt „Wir sind digital.dorf“ an dem bislang acht südwestfä...

SportBox im neuen LenneKraftWerk Plettenberg eingeweiht

Bei strahlendem Sonnenschein wurde am Sonntag das LenneKraftWerk in Plettenbe...