Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen
15
Okt. 2019

LEADER-Region LenneSchiene beim 24. Sauerländer Apfelfest auf Hof Crone

Am 20. Oktober findet auf Hof Crone (Dösseln 1, 58791 Werdohl) wieder das alljährliche Sauerländer Apfelfest statt. Auch die LEADER-Region LenneSchiene präsentiert sich dieses Mal mit eigenem Stand und Informationen zum Projekt „Südwestfalens blühende Vielfalt erhalten“ sowie weiteren Projekten. Die Veranstaltung findet von 10 bis 18 Uhr statt.

Auch dieses Jahr dreht sich auf dem Sauerländer Apfelfest auf Hof Crone wieder alles um den Apfel in jeglicher Form - seien es Schnäpse, Säfte, Knabberzeug oder Gewürze. Auch Stände mit vielen weiteren herbstlichen Früchten laden wie jedes Jahr zum Schlendern, Stöbern, Schmausen und Kaufen ein.

Auch am Stand der LEADER-Region LenneSchiene stehen die heimischen Obstsorten im Vordergrund. Gemeinsam mit Herrn Volker Knipp vom Naturschutzzentrum Märkischer Kreis - gleichzeitig Koordinator des LEADER-Projekts „Südwestfalens blühende Vielfalt erhalten“ - werden die Regionalmanagerinnen der LEADER-Region LenneSchiene Kathrin Hartwig und Katharina Biermann über das Projekt informieren und lokale Obstsorten präsentieren.

Das Naturschutzzentrum Märkischer Kreis hat sich zum Ziel gesetzt, den Erhalt der Artenvielfalt heimischer Obstsorten in insgesamt sechs LEADER Regionen zu fördern. Gestartet ist das Projekt im Juli 2018 mit einer reichen Obsternte und somit idealen Bedingungen für die Projektarbeit. Im Laufe des Projekts hat sich Volker Knipp bereits mit vielen Landwirten und Gartenbesitzern über regionale Obstsorten und deren Namen ausgetauscht sowie Vorträge und Schnitt- und Veredlungskurse gegeben.

Neben dem Projekt „Südwesftalens blühende Vielfalt erhalten“ werden die Regionalmanagerinnen auch über weitere LEADER-Projekte und die Fördermöglichkeit für Vereine des EU-Förderprogramms informieren.

Fotoquelle: Volker Knipp, Naturschutzzentrum Märkischer Kreis

Am 25. November 2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Vereins für R…
Die jährliche Mitgliederversammlung des Vereins für Regionalentwicklung Regio…
Am 5. November 2025 fand die Herbsttagung der LEADER-Regionalmanagements Nordrh…