Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Wir sind digital.dorf: Online-Veranstaltung am 28.09. um 18:00 Uhr

02
Mai 2023

Offizieller LEADER-Auftakt in Nordrhein-Westfalen

Am 27. April trafen sich alle Regionalmanagements aus NRW, die Vorsitzenden der LEADER-Vereine sowie die Vertretungen aus den Bezirksregierungen und dem Landesministerium im Kloster Steinfeld in der Eifel zur LEADER-Auftaktveranstaltung. Ministerin Silke Gorißen begrüßte alle Teilnehmenden und hob in Ihrem Grußwort die Bedeutung der LEADER-Förderung für die ländlichen Räume in NRW hervor. Der weitere Tag war gefüllt von unterschiedlichen Impulsen zum Kernthema Resilienz und den verschiedenen Ebenen auf denen sich LEADER wiederfindet. Immer wieder wurde dabei die erfolgreiche Zusammenarbeit und konstruktive Kommunikation der letzten Jahre wertgeschätzt - diese Arbeitshaltung wollen wir auch in die nächsten Jahre mitnehmen. Das Regionalmanagement der LenneSchiene wurde an diesem Tag vom 2. Vorsitzenden des Regionalvereins, Herrn Ludwig Rasche, unterstützt.

20220428 Gruppenbild RM Sudwestfalen
Am 28. April fand außerdem das jährliche Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft LEADER statt. Als Regionalmanagements konnten wir unserer Fragen an das Ministerium und die Bezirksregierungen richten und haben uns außerdem in zwei Workshops über die praktische LEADER-Arbeit in den kommenden Jahren ausgetauscht.

10.000 € für den Erhalt der ländlichen Kulturlandschaft in Deutschland!

Die Deutsche Stiftung Kulturlandschaft (DSK) zeichnet in diesem Jahr zum erst...

Wir sind digital.dorf: LEADER-Regionen laden Dorfgemeinschaften und Kommunen zum Mitmachen ein

Das Kooperationsprojekt „Wir sind digital.dorf“ an dem bislang acht südwestfä...

SportBox im neuen LenneKraftWerk Plettenberg eingeweiht

Bei strahlendem Sonnenschein wurde am Sonntag das LenneKraftWerk in Plettenbe...