OhleMITeinander – Spiel und Sport für ALLE
Projektdaten
-
Status:von LAG beschlossen
-
Ort:Plettenberg-Ohle
-
Projektlaufzeit:2026
-
Projektträger:Stadt Plettenberg
-
LEADER-Fördersumme:250.000 €
-
Punktzahl im Projektbewertungsbogen:10 Punkte
Im Plettenberger Ortsteil Ohle entsteht ein inklusiver Spiel- und Sportpark, der Menschen jeden Alters, auch mit Einschränkungen, ein gemeinsames Bewegungs- und Freizeiterlebnis ermöglicht.
Auf rund 2.800 m² werden vielfältige Spielgeräte wie Sandspielflächen, Vogelnestschaukel, befahrbares Karussell und Trampolin sowie ein Kleinsportfeld mit Toren und Basketballaufsatz errichtet. Ergänzt wird das Angebot durch eine Calisthenicsanlage, eine Trainingsfläche für die bereits vorhandene Sportbox und eine App-gesteuerte Ballkiste.
Ein gepflasterter Weg verbindet die Anlage direkt mit der Lenneroute und schafft eine attraktive Verbindung zwischen Ortskern und Radweg. Ziel ist es, ein kommunales Bewegungs- und Gesundheitsangebot in parkähnlicher Atmosphäre zu schaffen, ein Ort der Begegnung für Kinder, Jugendliche, Familien und Senior:innen.
Besonders innovativ ist der inklusive Ansatz: Alle Geräte sind so gestaltet, dass sie auch von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, Sehbehinderungen oder kognitiven Beeinträchtigungen genutzt werden können. Damit setzt das Projekt ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion und schafft einen neuen Treffpunkt für Plettenberg, die Region und auch Radtouristen entlang der Lenneroute.
Weitere LEADER-Projekte ab 2023
-
OhleMITeinander – Spiel und Sport für ALLE
-
Sportkirche Nachrodt – Bewegung und Begegnung unter einem Dach
-
Natur-Erlebnis-Raum Bremcke
-
Kultur unter einem Dach - das Wohnzimmer der Stadt
-
Essbare LenneSchiene
-
Kirchenkutsche Werdohl
-
Innovatives Heimatarchiv in Evingsen
-
Umbau und energetische Sanierung des alten Speisesaales in einen zukunftsorientierten, multifunktionalen Versammlungs- und Begegnungsraum