Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Angstfrei Schwimmen lernen mit Rutschenspaß

Projektdaten

  • Projektlaufzeit:
    2025
  • Projektträger:
    Förderverein Nachrodt-Wiblingwerde e.V.
  • Ort
    Nachrodt-Wiblingwerde
  • 80% Fördersumme:
    13.809,24 €

Es geht um die Neuanschaffung und den Einbau einer Kinderrutsche mit Kurve in einem vereinsgeführten Hallenbad.

Das Gartenhallenbad ist ein Stadtbad von 1968 mit einem 25mx8m Becken. Die Leitung wurde vor 14 Jahren aufgrund drohender Schließung vom Förderverein übernommen und es wird seit 12 Jahren von einem Trägerverein als Bürgerbad betrieben. Seit 2 Jahren ist das Bad wegen großer Sanierungs- und Umbaumaßnahmen geschlossen und eröffnet vermutlich Ende 2025. Die Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde ist Eigentümerin und hat die alleinige Verantwortung für die Umbaumaßnahmen. Bei Fertigstellung übernimmt der Trägerverein wieder als Betreiber das Bad.

Unser Schwerpunkt ist die Gesunderhaltung der Bürgerinnen und Bürger und einen Ort zu schaffen, an dem Menschen gerne zusammenkommen. Das Bad bietet medizinische Kurse wie Reha-und Präventionssport, aber wir möchten mit der Gesundheitsförderung schon im Kindesalter anfangen. Daher bieten wir Baby- und Kleinkinderschwimmen, Seepferdchenkurse, 2 Schwimmvereine, 10 Schulen und einen Kindergarten, die die Kinder zu sicheren Schwimmer:innen ausbilden. Grundvoraussetzung ist hierfür, dass die Kinder die Angst vor dem Wasser verlieren. Da kann die Rutsche einen großen Beitrag leisten:

1. Die Rutsche hat einen hohen Aufforderungscharakter, sodass die Kinder ihre Angst vergessen und so spielerisch und mit Freude mehr Selbstvertrauen erlangen und so zu sicheren Schwimmern werden.
2. In der schulischen Schwimm-Grundausbildung kann die Rutsche pädagogisch als Belohnung genutzt werden für eine gelungenen Stunde, denn das rutschen macht allen Kindern Spaß.
3. Zu den öffentlichen Badezeiten erhöht eine Rutsche die Attraktivität des Bades enorm.